Paten für Nepal e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein aus Deutschland, der im Mai 2021 gegründet wurde. Der Verein verfolgt die Absicht, die bisherigen Hilfs- und Unterstützungsleistungen der Pat:innen und Spender:innen zu bündeln und in eine gemeinnützige Rechtsform zu bringen, die uns die Akquisition von Spenden und Patenschaften erleichtert und zugleich die steuerrechtlichen Vorteile der Gemeinnützigkeit mit sich bringt.
Wir engagieren uns für Paten für Nepal e.V. ehrenamtlich. Spenden und Patenschaften gehen zu 100 Prozent an das Save Blessing Child Home. Alle anfallenden Kosten (z.B. Hosting Website, Gebühren für die Überweisung nach Nepal) finanzieren wir über die Mitgliedsbeiträge.
Unsere Vision
- Wir glauben an Chancengleichheit und Gleichberechtigung und möchten den Kindern des Save Blessing Child Home durch unsere Unterstützung die Chance auf ein gerechtes und selbstbestimmtes Leben geben.
- Wir glauben daran, dass Bildung allen Menschen zusteht und möchten jedem Kind im Save Blessing Child Home den Zugang zu Bildung ermöglichen.
- Wir möchten das Leben der Kinder im Save Blessing Child Home und die Arbeit von Kamal und Samjhana nachhaltig unterstützen und ihnen durch die Hilfe unserer Pat:innen und Spender:innen eine gewisse finanzielle Sicherheit und Perspektive bieten.
- Wir möchten, dass alle Kinder des Save Blessing Child Home wissen: Es gibt jemanden, der für mich da ist und mich unterstützt!
Unsere Verbindung zum Save Blessing Child Home
Einige von uns sind seit nun mehr 12 Jahren Pat:innen des Save Blessing Child Home. Anlass war die Reise eines Vereinsmitglieds nach Nepal und ihre Freiwilligenarbeit im Save Blessing Child Home in 2009.
Angetrieben von den Eindrücken und der Warmherzigkeit der Menschen, hat sie im Anschluss an ihre Reise nach Spender:innen und Pat:innen für das Save Blessing Child Home gesucht. Seither verbindet uns eine innige Freundschaft und das Ziel, Kinder in Nepal auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen.

Eine Freundin unserer jüngsten Tochter leistete nach dem Abitur einen Freiwilligendienst in dem nepalesischen Kinderheim Save Blessing Child Home in Kathmandu und warb in ihrer Heimatstadt Vlotho um Unterstützung. Wir wurden gebeten die Patenschaft für die damals 5-jährige Krishna zu übernehmen, die ihren Vater im nepalesischen Bürgerkrieg verloren hatte und deren Mutter allein das Kind nicht ernähren konnte und deshalb in die Obhut des Save Blessing Child Home gegeben hatte.
Auf dem Bewerbungsbogen des Kinderheims blickte uns ein fröhlich lächelndes Mädchen entgegen, das sich die Nase wie ein Clown rot angemalt hatte. Da wussten wir sofort, wer so lächeln kann ist in guten Händen, und es fiel uns leicht, die Patenschaft für Krishna zu übernehmen. Inzwischen ist die damals 5-jährige Krishna zu einer fast erwachsenen jungen Frau herangewachsen. Ihre Briefe voller Dankbarkeit, ihre mit viel Talent gemalten Bilder für ihre Pateneltern in Deutschland, ihre Fotos und ihre Zeugnisse mit guten Noten und Abschlüssen füllen inzwischen einen ganzen Ordner. Und sie erfüllen unsere Herzen mit Glück und Zufriedenheit bei dem Gefühl, mit bescheidenen Mitteln einem jungen Menschen, dem es so nicht in die Wiege gelegt war, eine Zukunft und einen Weg in ein hoffentlich glückliches und erfolgreiches Leben geebnet zu haben.
Wir wünschen uns, dass noch viele Pateneltern dieses einmalige Glück empfinden können und die Wünsche des Kinderheims nach einer eigenen und dauerhaften Unterkunft bald in Erfüllung gehen. Unterstützen auch Sie mit Patenschaften oder Spenden die uneigennützige und wertvolle Arbeit des Kinderheimes Save Blessing Child Home in Nepal. Wir werden es auch weiter tun!
Sabine und Jochen Zülka,
Vereinsmitglieder “Paten für Nepal e.V.” und Pateneltern von Krishna
Du möchtest selbst aktiv werden? Werde Mitglied in unserem Verein und hilf uns dabei, mehr Menschen für unsere Arbeit und das Save Blessing Child Home zu begeistern. Hier geht es zum Mitgliedsantrag.
Du hast Fragen zu deiner Spende, dem Save Blessing Child Home oder unserem Verein? Selbstverständlich stehen wir gerne für einen Austausch zur Verfügung. Nutze dafür bitte unser Kontaktformular.