Save Blessing Child Home ist ein Waisenhaus in Kathmandu, Nepal. Gegründet und betrieben wird es von Bir Bahadur Bishwokarma (Kamal) und seiner Frau Samjhana Bishowkarma. Paten für Nepal e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein aus Deutschland, der SBCH mit Spenden unterstützt.
Bildung in Nepal
UNICEF schreibt, dass Nepal in den letzten 20 Jahren einen erheblichen Fortschritt im Bildungsbereich gemacht hat. Dennoch hat das Land noch viele Herausforderungen zu bewältigen. Laut UNICEF
- haben 770.000 Kinder im Alter von 5-12 Jahren keine Schulbildung.
- erfüllen nur die Hälfte der Schüler:innen in den Klassen 3, 5 und 8 die akademischen Leistungskriterien für Nepali und Mathematik.
- gibt es eine große soziale Ungleichheit im Bildungssektor: nur 12 Prozent der unterprivilegierten Kinder können angemessen Lesen, Schreiben und Rechnen.
Die größten Hindernisse des Bildungssystems in Nepal sind Armut, soziale Ausgrenzung, Behinderung, Migration, Kinderarbeit, soziale Normen und geschlechtsspezifische Diskriminierung.
Eine Patenschaft sichert den Schulbesuch
Derzeit besuchen die Kinder des Save Blessing Child Home eine Privatschule in der Nähe des Waisenhauses. SBCH finanziert die Schulgebühren mithilfe von Spenden und Patenschaften. Der Schulbesuch bis zur 8. Klasse kostet ca. 400 Euro und von der 8. Klasse bis 12. Klasse ca. 500 Euro im Jahr. Paten erhalten Zeugnisse der Kinder sowie Briefe ihres Patenkindes und Berichte zur Schulbildung und dem Leben im Waisenhaus.
Das staatliche Schulsystem befindet sich laut Berichten von Hilfsorganisationen in einem sehr schlechten Zustand. Es fehlt an Unterrichtsmaterial und es gibt wenig gut ausgebildetes Fachpersonal. Privatschulen spielen daher im nepalesischen Schulsystem eine wesentliche Rolle. Sie unterrichten neben Nepali und Englisch auch Sport, EDV, Biologie und Geographie. Die Lehrkräfte sind besser qualifiziert. Langfristig vergrößert sich dadurch die Kluft zwischen gut ausgebildeten Schüler:innen und Kindern, denen die private Schulbildung verwehrt bleibt. Eine Patenschaft und Spenden sind für hilfsbedürftige Kinder die einzige Chance, an diesem System zu partizipieren.
Der Wunsch nach einer eigenen Schule
SBCHs langfristiges Ziel ist es, eine eigene Schule zu gründen. Das ermöglicht ihnen zum einen die Lerninhalte mitzugestalten, zum anderen bieten die Schulgebühren der Kinder aus der Umgebung eine sichere und nachhaltige Einnahmequelle. Kinder, die ihre Schulbildung beendet haben, können in der Schule als Lehrer:innen oder Verwalter:innen arbeiten.
Unterstützung bis zum Masterabschluss
SBCH versteht sich als Familie und unterstützt die Kinder über ihre Zeit im Waisenhaus hinaus. Die ersten haben ihr Studium bereits abgeschlossen, unter anderem im Fachbereich “Medical Science” am Manamohan Memorial College in Kathmandu.
Du möchtest das Save Blessing Child Home nachhaltig unterstützen? Werde Pate!