Save Blessing Child Home

Laut dem Human Development Report der Vereinten Nationen ist Nepal das drittärmste unter 58 Ländern in Asien. Etwa 40 Prozent der nepalesischen Bevölkerung ist jünger als 18 Jahre. Auch wenn die Armut insgesamt abnimmt, fehlt es zwei Dritteln der Kinder immer noch an mindestens einem von sieben Grundbedürfnissen.

Kamal und Samjhana bieten Kindern ein liebevolles Zuhause, bessere Lebensumstände, Sicherheit und den Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung.

Wir setzen uns für ein gesundes und gleichberechtigtes Leben für jedes Kind ein und sehen es als Chance, eine stärkere und tolerantere Gesellschaft aufzubauen.

Kamal kämpfte in seiner Kindheit mit Diskriminierung und Ausgrenzung, da er in eine niedrige Kaste hineingeboren wurde. Die Ungerechtigkeit des sozialen Systems trieb Kamal dazu an, Sozialarbeiter zu werden und die Situation derjenigen zu verbessern, die von der Gesellschaft vernachlässigt werden. Er begann seine Karriere als Mitarbeiter in einem Waisenhaus, bis er 2005 sein eigenes Waisenhaus – das Save Blessing Child Home – eröffnete. 

Samjhana ist die fürsorgliche “Mutter” und das Herz des Waisenhauses. Ihr Lächeln erhellt selbst den dunkelsten Abend während eines Stromausfalls, und sie bietet den Kindern nicht nur ein Haus, sondern ein Zuhause. Sie ist eine ausgezeichnete Köchin und kann aus den wenigen vorhandenen Lebensmitteln die fantastischsten Gerichte zaubern. Ihre humorvolle Art, die Dinge anzugehen, und ihre gute Laune färben auf alle um sie herum ab. 

Strategische Ziele und Perspektiven

Dank dem unermüdlichen Einsatz von Kamal, Samjhana und ihrem Team sowie der Unterstützung und Spenden aus dem Ausland bietet Save Blessing Child Home Kindern seit nunmehr 16 Jahren einen Zufluchtsort und ein Zuhause auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. 

SBCH kämpfte in diesen Jahren immer wieder mit neuen Herausforderungen, unter anderem dem fehlenden Zugang zu fließendem Wasser, mehreren Umzügen des Waisenhauses und zuletzt mit den gravierenden Folgen der Covid19-Pandemie. 

Statt sich den äußeren Umständen zu fügen, entwickelt SBCH Perspektiven für eine nachhaltigere Zukunft. 

  1. Kauf von Land und Bau eines Waisenhauses

SBCH möchte in naher Zukunft Land kaufen und ein Waisenhaus für ca. 50 Kinder errichten, das den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird und über eine moderne Ausstattung verfügt. In der Vergangenheit musste das Waisenhaus häufig umziehen, da die Verträge eine zeitliche Begrenzung enthielten. Die Kinder mussten immer wieder die Schule wechseln und sich an ein neues Zuhause gewöhnen. Auch eine adäquate Infrastruktur musste immer wieder von Neuem geschaffen werden. 

  1. Ackerbau und Tierzucht

SBCH möchte in Zukunft biologische Landwirtschaft betreiben, um den Bedarf der Kinder zu decken und mit dem Überschuss eine weitere Einnahmequelle zu etablieren.

  1. Schulgründung

SBCHs langfristiges Ziel ist es, eine eigene Schule zu gründen. Das ermöglicht ihnen zum einen die Lerninhalte mitzugestalten, zum anderen bieten die Schulgebühren der Kinder aus der Umgebung eine sichere und nachhaltige Einnahmequelle. Kinder, die ihre Schulbildung beendet haben, können in der Schule als Lehrer:innen oder Verwalter:innen arbeiten.

  1. Stipendien-Programm

SBCH möchte bedürftige Kinder – auch außerhalb des Waisenhauses – mit Stipendien unterstützen und ihnen die Schulausbildung finanzieren. 

Du möchtest das Save Blessing Child Home nachhaltig unterstützen? Werde Pate!